Essensbesteckprobleme und Problemlösungen

Ich schenke meinem Sohn Seifenblasen.

Reaktion seinerseits: „Och nee“

„Warum freust Du dich denn nicht?“

„Mama, ich freu mich nur im Kopf.“

Aha!

Sohnemann ist mit schwerwiegenderen Problemen beschäftigt als

Seifenblasenfreude Ausdruck zu verleihen.

 Für jedes Problem gibt es eine Lösung.  

Zu viel Müll auf unserer Erde?

„Den kann man doch einfach in den Himmel schießen, bis über die Atmosphäre. Beim Sturz zurück verbrennt der Müll dann einfach. “

Mama will nicht abgeschossen werden?

PENG! „Ich schieße nur Schokoladentafeln auf Dich mit dem Katzenschwanz!“

Das Baby schreit und will den Schnuller nicht?

„Wir müssen den Nuckel mit Klebeband besfestigen.“

Wer kreativ ist, der findet schon eine Lösung.

 

Ich sitze mit zwei Freunden in einem japanischen Restaurant,

Schwierigkeitsgrad: hoch !

Es gibt Nudelsuppe. Als Essbesteck Stäbchen. Das Baby habe ich auch dabei.

In einem Arm das zappelnde Kind, in der anderen Hand die Stäbchen.

Gegenüber sitzt die Freundin, sie isst gekonnt ihre Suppe.

Links von mir ein Freund, der auch ohne Baby mit den Stäbchen überfordert ist.

Ich bin also nicht allein mit meines Besteckproblematik.

Ohne meinen Sohn und seine kreativen Problemlösungen sehe ich mich gezwungen,

die Suppe auf traditionelle japanische Art zu essen. Und trotz Baby bin ich sogar eher fertig als der Freund links von mir.

Zuhause isst mein Sohn ein Ei. Schwierigkeitsgrad: mittel.

Mit dem Löffel klappt es nicht. Sorgfältig wird das Eigelb mit der Hand freigelegt.

Das Eiweiß wabbelt am Tisch, auf dem Stuhl, neben den Füßen, nur nicht auf dem Teller.

Ich denke: So sieht also eine kreative Lösung bei Besteckproblemen aus!

Ich sage: „Gib Dir mal ein bisschen Mühe beim Essen!“

Aber freuen tu ich mich. Im Kopf.

 

 

 

 

 

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s