Wenn er sprechen könnte, dann würde er erzählen können.Von dem warmen Wasser im Wannsee. Und dem Schwan im Flughafensee Tegel, der ganz nah bei ihm war. Er würde in der Kita oder der Oma von seinem Wochenende erzählen. Weiterlesen
Kleinkind
Mit Helm und Hilfe
An der Garderobe im Kindergarten ziehe ich dem Kleinkind Jacke, Schuhe und Helm an. Wir wollen zum Musikkurs, immer dienstags. Daneben sitzt ein Junge mit seiner Mama. Was ich denn da auf dem Kopf habe, fragt er. Seine Mutter erklärt ihm, dass es ein Helm sei und sie stellt fest, dass es eigentlich gut ist, auch als Mama einen Radhelm zu tragen. Nicht nur als Kind. Ach, höre ich mich sagen, ich bin mal übel zwischen die S-Bahn-Schienen gekommen mit dem Rad. Ich trug einen Helm. Seitdem weiß ich, wie wichtig der ist. Weiterlesen
Was ich so an Dir mag. Menschlichkeit.
Was ich so an Dir mag, ist, dass Du so frei und unbeschwert in die Welt hineinblickst und dass Du ohne Angst auf Jedermann zugehst. Noch bevor Du krabbeln oder laufen konntest, hast Du deine Ärmchen ausgestreckt nach anderen Menschen. Weiterlesen
„Denn sie haben ihre eigenen Gedanken“ (Khalil Gibran)
Ich fahre ein, zwei Mal die Woche mit dem Rad samt Kleinkind auf dem Kindersitz ein kurzes Stück, nur fünf Minuten, die Strecke vom Bahnhof bis zu unserer Wohnung. Zu Fuß dauert es drei Mal so lange. Also versuche ich es mit dem Rad und dem Kleinkind. Weiterlesen
Das Kleinkind
Jetzt ist das Kleinkind zwei Jahre alt. Vor ungefähr einem Jahr habe ich einen ersten Überblick über ihn geschrieben. Nun ist er doppelt so alt und was er nicht alles dazu gelernt hat! Ich könnte nun passenderweise einen zweiten Überblick schreiben. Weiterlesen