Auf dem Weg zur Tagesmutter begleitet mich in den Ferien das Großkind. Ununterbrochen redet er auf mich ein, wobei es ihm nicht auffällt, wenn meine Gedanken woanders sind und nicht eine knappe Stunde bei den von ihm referierten naturwissenschaftlichen Phänomenen. Eigentlich denkt er einfach nur laut. Weiterlesen
Dinge, die ich früher nie gesagt oder gehört hätte…
Warten, Kaffee und Glück
Eigentlich wollte ich darüber schreiben, wie es ist, mit Kaffee- und Teetassen am Tisch zu sitzen und Tage zu zählen bis zum nächsten SPZ-Termin, der Ende April ist. Weiterlesen
Zum Anschauen schön
Auf allen Vieren krieche ich durch den Wohnzimmerdschungel. „Brave Wildkatze!“ lobt mich das chinesische Reithuhn auf meinem Rücken. Dann werde ich trotzdem wild, tobe, wackel hin und her, denn da kommt einer. Ja, wer ist denn das? „Das ist der südamerikanische Tanzballet-Lopard!“ erklärt das chinesische Reithuhn. „Lopard?“ frage ich. „Ja.“. Achso. Weiterlesen
Die Grenzen der Kommunikation
Da wo der Adventskalender hing, hängt nun ein Bild. Den Adventskalender muss ich noch an eine neue Stelle befestigen. Gestern hatte ich keine Zeit und dann schliefen die Kinder und da wollte ich nicht den Hammer rausholen und alles wachhämmern. Weiterlesen
Weihnachtszeit
Lichtblicke
Vorher nie gehörte Sätze…
Mein Sohn benutzt den Genitiv. Ich freu mich riesig und sage ihm das auch: „Wow, Du nutzt den Genitiv genau an den richtigen Stellen. Toll! Viele benutzen da den Dativ, aber Du kennst dich aus und benutzt den Genitiv!“
Ein paar Tage später fragt er mich:
„Hab ich wieder den Positiv benutzt?“
Vorher nie gehörte Sätze…
Ich habe Brot gebacken. Es scheint zu schmecken:
Das Kind: „Ich bin satt, aber mein anderer Magen giert nach Mehr!“
Ich: „Du hast mehrere Mägen?“
Das Kind: „Mägen? Nein, ich habe Vorratsbehälter.“