Es gibt Tage, da zerbricht die Brille und du überlegst, wie viel die 5. Brille in 8. Monaten denn kosten darf. Da geht das Rollo im Kinderzimmer kaputt und das Wasser in der Badewanne wird nicht warm. Noch vor dem Frühstück fuchtelst du mit einem Schraubenzieher am Rollokasten herum. Weiterlesen
Elternsein
Abendlied einer Mutter
„Denn sie haben ihre eigenen Gedanken“ (Khalil Gibran)
Ich fahre ein, zwei Mal die Woche mit dem Rad samt Kleinkind auf dem Kindersitz ein kurzes Stück, nur fünf Minuten, die Strecke vom Bahnhof bis zu unserer Wohnung. Zu Fuß dauert es drei Mal so lange. Also versuche ich es mit dem Rad und dem Kleinkind. Weiterlesen
Herausfallen aus schiefen Schüsseln
Ich habe einen Sohn, der ist acht Jahre alt. Er geht auf eine Sonderschule für emotionale und soziale Entwicklung, denn auf der Regelschule klappte es nicht. Trotz oder wegen des sonderbaren Inklusionsstatus. Mein Sohn hat Schwierigkeiten auf der Regelschule gehabt. Weiterlesen
Loblied am Abend
Noch immer liege ich mit eingeklemmtem Arm zwischen den Gitterstäben neben dem Kinderbett und streichle das Kleinkind in den Schlaf. Auf der anderen Seite im Zimmer liegt das Großkind im Bett. Ein Doppelstockbett, aber er liegt unten. Weiterlesen
#Autistic Pride Day – Warum unser Sohn nicht therapiert wird
Heute am 18.06. ist der Autistic Pride Day. Bei Wikipedia findet sich eine einfache Erklärung für alle Leute, die nicht wissen, was das ist:
Der Autistic Pride Day wird seit 2005 jährlich am 18. Juni begangen. Er soll dem Wunsch vieler autistischer Erwachsener nach gesellschaftlicher Akzeptanz ihrer autistischen Eigenheiten Ausdruck verleihen.
Ich möchte diesen Tag als Anlass nahmen, um darüber zu schreiben, weshalb wir unseren autistischen Sohn nicht therapieren lassen. Weiterlesen
Die Schule, das Inselkind und dazwischen Planeten und Pfandautomaten
Auf eine Förderschule zu gehen ist schon cool, irgendwie. Jeden Tag ist etwas besonderes. Es gibt für alle Klassen durchgängig wöchentlichen Schwimmunterricht im eigenen Schwimmbad. Alle zwei Wochen geht es ins Förderzentrum um die Ecke. Das ist wie ein riesiger, privater Indoor-Spielplatz. Weiterlesen
Anleitung zum glücklichen Überleben am Wochenende
schon freitags das Wochenende einläuten, Großkind unter´m Arm und ab ins Schwimmbad. Weiterlesen