Anleitung wie man in zwei Stunden satt wird und Menschen kennen lernt.
Ihr braucht:
- Ein Kleinkind, nonverbal und niedlich
- Öffentliche Plätze
- Zeit
Vorgehen am Bahnhof: Weiterlesen
Anleitung wie man in zwei Stunden satt wird und Menschen kennen lernt.
Ihr braucht:
Vorgehen am Bahnhof: Weiterlesen
Mein Sohn hat die Gewinnerin des Buches gezogen!
Herzlichen Glückwunsch, Tamara! Viel Spaß beim Lesen. Weiterlesen
„Welches Fest kommt als nächstes, Mama?“
„Mh. Erst mal nichts. Ostern, Himmelfahrt und Pfingsten war grad erst. Als nächstes kommt im Spätsommer Erntedank. Und dann kommt St.Martin.“
„Achja, stimmt.“
Die Zeit fliegt davon. Bestimmt ist gefühlt übermorgen schon Erntedank. Weiterlesen
Um 6:10 Uhr montagmorgens.
Kind: Was *nuschel*-ählst Du?
Ich: Was ich wähle?
Kind: Nein, was *nuschel*-ähs Du?
Ich: Bei der Bundestagswahl meinst Du? Was ich da wähle?
Kind (genervt): Nein, was Du säst!!!??!!! Weiterlesen
Der große Sohn und ich sprechen über das FSJ. Das freiwillige soziale Jahr. Und dass die Frau in der OGS eine FSJ-lerin ist. Und dass es auch das FÖJ gibt: Das freiwillige ökologische Jahr.
Ganz klar, wenn er älter ist, dann will er das FTJ machen: Das freiwillige technische Jahr! Das muss dann erst noch erfunden werden. Weiterlesen
Wenn er sprechen könnte, dann würde er erzählen können.Von dem warmen Wasser im Wannsee. Und dem Schwan im Flughafensee Tegel, der ganz nah bei ihm war. Er würde in der Kita oder der Oma von seinem Wochenende erzählen. Weiterlesen
Ausgedruckt und handschriftlich unterschrieben erreicht dieser Brief die ehemalige Lehrerin meines Sohnes auf dem Postweg. Natürlich mit den richtigen Namen und der Anmerkung, dass ich ihn anonym auf meinem persönlichen Blog unter Pseudonym veröffentliche. Denn heißt es nicht: Tue Gutes und spreche darüber !? Die Begegnung mit dieser Lehrerin tat gut. Wenn es auch Jahre dauerte, bis sich die Wirkung entfaltete. Also lasst uns darüber sprechen!
Liebe Frau Magistra,
es ist nun 2,5 Jahre her als wir uns kennen lernten, als mein Sohn zu Ihnen in die Klasse kam. Es scheint mir, als wäre es gestern gewesen. Wie sie vor mir standen, den Zeigefinger erhoben vor mir: „Wir hatten einen Deal!“. Was Sie damit meinten, haben Sie mir direkt darauf erklärt: Ich soll meinen Sohn immer um 15 Uhr von der OGS abholen, weil dann die Schulbegleiterin heim ging. Mit dem Gruppenleiter der OGS hatte ich ausgemacht, dass wir es auch bis 16 Uhr versuchen wollten. Ohne Schulbegleitung. Konnten wir dieses Missverständnis eigentlich jemals klären? Ich weiß es nicht. Aber das ist nun nicht wichtig. Weiterlesen
Ich greife zum Handy und rufe die Polizei an. Nicht die 110, sondern bei der Polizeiwache unseres Stadtteils. Es meldet sich eine Männerstimme. Ich erkläre mich kurz: „Hallo, Frau Taugewas ist mein Name. Ich stehe hier an unserem Bahnhof neben meinem abgeschlossenen Rad. Ich habe den Schlüssel verloren und werde das Schloss jetzt gleich mit einer Eisensäge und einem Bolzenschneider öffnen. Nur, dass sie es wissen. Es ist wirklich mein Rad. Ich habe ein Foto von mir mit dem Rad auf meinem Handy.“ Am anderen Ende schnauft einer schmunzelnd und sagt, dass er es sich notiert. Weiterlesen